Oldtimer Mazda Family Pickup
Mein wunsch, und zugleich Traum war schon längere Zeit ein kleines, günstiges Fahrzeug für Einkäufe, sowie nähere Fahrten in der Umgebung zu kaufen.
Meine Gedanken waren, ob ich ein 3 Rad Tuk-Tuk kaufen soll, auch sah ich diverse kleinere Elektro-fahrzeuge an. Nach gründlicher Überlegung kam ich zum schluss das ein Elektromobil gar nicht in frage kam, da ich den Dingern nicht traue. Die tuktuk die mir gefielen hatten entweder eine zu kleine Ladefläche und für meine Behinderung war zum einen der einstieg nicht gut oder es war mir zu wenig stabil. Ich suchte nach einem richtigen Auto.
Wie es der Zufall so will, fuhr ich mit unserem grossen Mazda BT 50 zu einem Tempel, und sah am Strassenrand meinen Traum stehen. Der Freund unserer Tochter war mir behilflich den Besitzer ausfindig zu machen, der zu meiner Freude bereit war den Mazda Family zu verkaufen. So sah er am Strassenrand aus als ich Ihn zum erstenmal gesehen hatte.Es war klar das ich ihn gleich näher betrachten wollte. Er sah von aussen schonmal gut aus, und hatte sogar eine Stereoanlage mit Eqaulizer und grossen boxen anstelle vom Notsitz (der eh viel zu klein wäre) eingebaut.
Wir einigten uns, mit dem Besitzer den vollen Kaufpreis erst zu bezahlen, wenn wir sicher sein konnten, dass die Motorfahrzeugkontrolle keine Probleme macht. Ein bekannter fuhr vor der Bezahlung nach Ubon zur Kontrolle um ihn prüfen zu lassen, und neu, auf meinen Namen und auch die Nummerschilder auf Ubon-Ratchathani zu übertragen. Alles klappte wunderbar. Wir fanden sogar eine Versicherung die Oldtimer versichert. Der Gesamtpreis, inklusiv vorführen, Nummernschild, Strassensteuer und Versicherung, belief sich auf 60000 Baht (1600 €)
Kurze Zeit später standen sie nun zusammen bei uns im Hof. Zum grossen Bildbericht von unserem weinroten Mazda BT 50 klick.
Unser kleiner, über 30 Jahre alter Mazda Family. Ich habe ihn etwas verschönert, mit viel Holz an der Ladefläche, und dem Dachgepäckträger. Er ist als Funcar gedacht, da ich öfters verschiedene Gartenkaffees besuche.
Ich bestellte neue Innenverkleidungen für die Türen, und besorgte mir in der Karosserie-Spenglerei passende Farbe um kleinere Lackschäden auszubessern. Da ich es gewohnt bin mit Aussenspiegel zu fahren, bestellte ich 2 neue zusätzliche schwarze spiegel. Die hupe war defekt also kaufte ich beim ortsansässigen Carshop eine neue, die gleich montiert wurde. Ich fand über Facebook einen sehr guten, zuverlässsigen Händler der viele neue ersatzteile für den alten Mazda Family anbietet.
Bei der Musikanlage, die beim Kaufpreis mit dabei war, bemerkte ich ein Brummen. Beim Auto-shop in Ubon, wo ich seit Jahren Zubehör kaufe, kümmerten sich die Jungs um das Problem, und lösten es sehr zuverlässig, zudem richteten sie die Motorhaube. Für das Lenkrad fand ich einen passenden Bezug, und eine Schalthebel-Verlängerung. Zudem gönnte ich mir kleine passende Tageslichter.
Das Fahrzeug soll nun auch als Werbeträger für das Wurzelgarten-Restaurant unserer Tochter dienen. Die ladefläche ist nicht etwa rostig, sondern braune farbe, damit es besser zum Holz passt.
Für die Motorhaube und die Türen kreierte ich für den kleinen Mazda einen QR-Code und liess aufkleber anfertigen, wenn man mit der Handykamera draufhält, kann man diesen scannen, und er führt direkt zu googlemaps
Ich fahre mit dem kleinen Pickup auch die Getränke für das Restaurant beim ortsansässigen Händler einkaufen. Da wir auf die Umwelt achten, trennen wir den "Müll" und ich fahre das wiederverwertbare zur Recyclingstation.
Wir waren mit dem kleinen natürlich wie in Thailand üblich im Tempel um ihn segnen zu lassen.
Unser blauer Mazda Family ist ein richtiger blickfänger den ich nur für das Foto kurz vor dem Restaurant parkte.